Beratung
Sie möchten sich beruflich verändern und haben Fragen zur beruflichen Weiterbildung?
Hier finden Sie Beratungsangebote, kostenlos, neutral und kundenorientiert.
MehrPressemitteilung vom 19.09.2017
Seit 10 Jahren ist es für die Bürgerinnen und Bürger in Schleswig-Holstein deutlich leichter geworden, sich über Weiterbildungsangebote unabhängig und umfangreich zu informieren. Nun, 10 Jahre später, startet das Deutsch-Kurs-Portal: Pünktlich zum 10-jährigen Geburtstag des Kursportals beschenken die Projektmitarbeiterinnen die Bürgerinnen und Bürger in Schleswig-Holstein mit diesem neuen Portal.
Das Portal hilft bei der Suche nach Deutschkursen und Ange¬boten für Migranten und Flüchtlingen, die der Integration in den Arbeitsmarkt die¬nen. Nach dem Vorbild des Kursportals Schleswig-Holstein ermöglicht es die Online-Suche nach freien und geförderten Deutschkursen für Sprachanfänger bis Fortgeschrittene, die ihr allgemeines und/oder berufliches Deutsch trainieren wollen.
„Der, die, das … wieso, weshalb, warum ….“ Das bekannte Kinderlied aus der deutschen Sesamstraße wird hier zu was, wann, wo …
Suchende finden alle relevanten Daten wie Sprachniveau, Kursort, Preis, Datum und Uhrzeit auf einen Blick unter www.deutsch.sh.kursportal.info. Das Kursportal ist angereichert mit ergänzenden Informationen wie z.B. Links zu Einstufungstests, Beratungsangeboten oder Deutschsprachprüfungen.
Zielsetzung des Deutschpor¬tals Schleswig-Holstein ist die Angebotstransparenz in diesem speziellen Segment der Weiterbil¬dung. Zielgruppe sind Migranten und Flüchtlinge sowie Beratungseinrichtungen, sozi¬ale Einrichtun¬gen, ehrenamtliche Betreuer/innen, Jobcenter, Arbeitsagenturen, Migrations- und Flüchtlingseinrichtungen und –beauftrage.
Das Projekt wird gefördert vom Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus. Träger des Projektes ist die VHS Pinneberg e.V.
Deutschkurse finden unter deutsch.sh.kursportal.info
Kursportal Schleswig-Holstein|www.sh.kursportal.info
Allgemeines zum neuen Deutschportal:
• Projektträger: Volkshochschule der Stadt Pinneberg e.V.
• 844 Kurse (Stichtag: 18.09.2017)
• 122 Anbieter (Stichtag: 18.09.2017)
• Die Anzahl von Kursangeboten wird tagesaktuell in der Kopfzeile abgebildet. Bürgerinnen und Bürger erhalten somit einen Überblick über die Anzahl der eingestellten Kurse.
• Links zu Beratungsstellen und zur Anerkennungsberatung zu im Ausland erworbenen Berufsabschlüssen
• Informationen zu Förderung und Abbildung aller geförderten Deutschkurse
• Weblink zum Online-Portal „Ich will Deutsch lernen“ sowie zu Einstufungstests und zu Deutschprüfungsterminen
• Die Recherche im Deutschportal ist kostenfrei. Für eine telefonische Unterstützung bei der Recherche gibt es eine Hotline.
Kursportal Schleswig-Holstein
Volkshochschule Pinneberg
Mühlenstraße 2, 25421 Pinneberg
kursportal@vhs-pinneberg.de
Susan Remé, Tel.: 04101 8089-10 (Projektleitung)
Annerose Petersen, Elisabeth Schmidt, Tel.: 04101 8089-13 (Datenbankmanagement)
Das Kursportal Schleswig-Holstein wird gefördert durch das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein. Es läuft auf der Open Source Technologie WISY unter der Federführung der Volkshochschule Pinneberg.